Einfache Paella mit Hähnchen & Meeresfrüchten 11.6.2023
Mein spanischer Reis-Klassiker ist nicht nur eine einfache Backofen-Variante, sondern auch eine sogenannte „blinde Paella“ (Paella ciega).
Die einfache Paella ist absolut familien- und alltagstauglich, denn sie ist ohne Schalen, Gräten und Knochen. Mein Paella Rezept schmeckt wie im Spanien-Urlaub und geht einfacher als man denkt.
ZUTATEN
DU BENÖTIGST EINE OFENFESTE PFANNE MIT CA. 28 CM DURCHMESSER UND CA. 7 CM HÖHE.
800 ml Geflügelfond, gerne Bio - z.B. 2 Gläser à 400 ml
400 g Hühnerbrustfilet, gerne Bio - in Stücke geschnitten
250 g TK-Meeresfrüchte - entspricht meist einer TK-Packung
100 g TK-Erbsen
250 g Paella Reis oder Risotto Reis (Sorte Arborio)
100 g passierte Tomaten - gibt es auch in der Glasflasche zum wieder verschließen
1 große rote Spitzpaprika - ca. 160 g
1 Zwiebel, mittelgroß - fein gewürfelt
3 Knoblauchzehen - fein gewürfelt
3 EL Olivenöl
1/2 TL Safranfäden - oder 3 Briefchen (= ca. 0,3 g insgesamt)
1 Zweig Rosmarin, frisch
2 Lorbeerblätter (frisch oder getrocknet) - nach Belieben
1 TL Paprika, edelsüß
1 Prise Salz und Pfeffer
1 Bio Zitrone - zum Servieren
Zubereitung:
Denke rechtzeitig daran, die tiefgekühlten Meeresfrüchte aus dem Tiefkühler zu holen. Diese nach Packungsanweisung auftauen lassen.
Den Backofen heizt Du auf 220 Grad Ober- Unterhitze (200 Grad Umluft) vor.
Dann schälst Du die 1 Zwiebel und die 3 Knoblauchzehen und schneidest alles in feine Würfel. Die 1 spitze Paprikaschote waschen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
Jetzt die 400 g Hähnchenbrustfilet etwas abtupfen und in 1x1 cm Stücke schneiden. Mit 1 TL Paprikapulver sowie je einer Prise Salz und Pfeffer würzen.
In einer ofenfesten Pfanne mit hohem Rand (min. 7 cm) erhitzt du 1 EL Olivenöl. Dann auf mittlerer bis hoher Stufe die Hähnchenbrustfilet-Würfel gemeinsam mit den Paprika-Würfeln von allen Seiten kurz scharf anbraten.
Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Jetzt erhitzt Du nochmals 2 EL Olivenöl in der Pfanne, um die Zwiebel- und Knoblauch-Würfel kurz anzudünsten bis es duftet.
Dann gibst Du 100 g passierte Tomaten sowie die 250 g UNGEKOCHTEN Paella Reis dazu und verrührst alles miteinander.
WICHTIGER HINWEIS: Wenn Du weder Paella Reis noch Risotto (Sorte Arborio) bekommst, dann nehme einfach irgendeinen Risotto Reis, der tut es natürlich auch, die Konsistenz ist dann halt etwas weicher.
Mit 800 ml Geflügelfond ablöschen. 1/2 TL Safranfäden hineingeben, kurz aufkochen lassen und die ofenfeste Pfanne auf der mittleren Schiene für 20 Minuten ohne Deckel in den vorgeheizten Backofen stellen.
HINWEIS: Es gibt Safranfäden im gut sortierten Supermarkt zu kaufen. Entweder abgefüllt in Reagenzröhrchen mit Korkenverschluss oder in sogenannten Briefchen. Meist hat ein Briefchen um die 0,1 g.
Nach Ablauf der 20 Minuten holst Du die Pfanne aus dem Ofen und gibst folgendes hinein: die aufgetauten 250 g Meeresfrüchte, die 100 g TK-Erbsen, Paprikawürfel,
Hähnchenbrustfilet-Würfel sowie den Rosmarinzweig und nach Belieben 2 Lorbeerblätter (getrocknet oder frisch). Alles gut unter den Reis rühren. Für 15 Minuten wieder zurück in den Backofen und wieder ohne Deckel zu Ende garen.
Die Paella Pfanne mit Salz und Pfeffer sowie mit Zitrone servieren.